Im Schuljahr 2022/23 findet in Wassen kein Unterricht statt – Regierungsrat stützt Entscheid des Kreisschulrats
Der Kreisschulrat Urner Oberland hat im März 2022 entsch...
Der Skitag der 3. - 6. Klasse findet morgen Donnerstag, 3. Februar, NICHT statt. Aufgrund der Schneefälle kann es sein, dass Strassen gesperrt werden müssen. Es wäre schade, wenn ein Teil der Ki...
Der Skitag der 3. bis 6. Klasse findet weder am Montag (31.02.) noch Dienstag (01.02.) statt. Nächster Termin ist Donnerstag, 3. Februar. Bis dann können wir mit sehr guten Schneeverhältnissen r...
Die Oberstufe befindet sich bis und mit Mittwoch, 19. Januar, im vorsorglichen Fernunterricht, da seit Schulbeginn nach den Ferien mehrere positive Covid-Fälle aufgetreten sind. Aufgrund der aktue...
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage mit zwei positiven Fällen, einigen positiven Selbsttests sowie Lernenden, welche mit Erklärungs- und/oder Grippesymptomen zuhause sind, haben wir nach ...
Bildungsdirektor Beat Jörg wendet sich kurz vor Weihnachten mit einem Brief an Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrpersonen und andere in der Bildung tätige Personen.
...
Aufgrund der Covid-Situation konnten lange keine Schulbesuche stattfinden. In der Jahresagenda sind der 22. und 23. November als Besuchstage angegeben. Doch in der aktuellen Lage wäre es unangebra...
Der Regierungsrat hat eine Änderung des kantonalen COVID-19-Reglements beschlossen. Die Änderungen betreffen die Schulen in Uri. Die bisherige Maskentragepflicht für schulisches Personal wird ab...
Ein grosser Teil der Kinder und Jugendlichen nimmt an den seriellen Massentests teil. Wir sind überzeugt, dass das eine sehr wichtige Massnahme ist und danken den Lernenen und ihren Eltern für di...
Kann mein Kind mit einem Schnupfen in die Schule gehen? Sollte es mit einer leichten Erkältung zuhause bleiben? Antworten auf solche und ähnliche Fragen liefern zwei Merkblätter:
...
Seit Schulbeginn ist es an den Urner Schulen zu mehreren COVID-19-Ausbrüchen gekommen. An der KSUO konnten wir zum Glück die ersten Schulwochen ohne solche Ereignisse erleben. Der Regierungsrat h...
Die Herbstwanderung findet auch morgen Dienstag, 31. August, nicht statt. Nächstes Verschiebedatum ist Donnerstag, 2. September. Info über die Durchführung am Vortag u...
Die Herbstwanderung findet auch morgen Montag, 30. August, nicht statt. Nächstes Verschiebedatum ist Dienstag, 31. August. Info über die Durchführung am Vortag um 16.0...
Die Herbstwanderung findet auch morgen Donnerstag, 26. August, nicht statt. Nächstes Verschiebedatum ist Montag, 30. August. Info über die Durchführung am Vortag um 16...
Die Herbstwanderung findet morgen Dienstag, 24. August, nicht statt. Wir warten, bis es noch ein bisschen trockener und wärmer ist. Nächstes Verschiebedatum ist Do...
Die Herbstwanderung findet morgen Montag, 23. August, nicht statt. Erstes Verschiebedatum ist Dienstag, 24. August. Info über die Durchführung am Vortag um 16.00 Uhr auf www.ksuo...
Die Veranstaltung zum Schulstart kann leider nicht ganz wie in der Einladung angekündigt stattfinden - da waren wir wohl etwas zu optimistisch. Wir werden mit allen Schülerinnen und Schüle...
Der Regierungsrat hat beschlossen, das kantonale Covid-Reglement auf den 28. Juni 2021 vorzeitig aufzuheben. In den letzten Wochen hat sich die epidemiologische Lage in Uri d...
Ab Montag, 19. April, findet auch für die Oberstufe wieder Präsenzunterricht stattfindet. Das gesamte Schulpersonal der KSUO ist getestet worden und hat negative Ergebnisse erhalten. Bei den Te...
Seit gestern Dienstagabend liegen die COVID-Testergebnisse des Schulpersonals vor. Sämtliche Tests waren negativ. Heute Morgen wurden zudem die Speicheltests mit den Jugendlichen der Oberstufe dur...
Am 10. April haben zwei Geschwister der 5. Klasse und 1. Oberstufe ein positives Testergebnis erhalten. Nach Beurteilung der Situation hat der kantonsärztliche Dienst keine Quarantäne verfügt. D...
Eine Lehrerin (Oberstufe) und eine Schülerin (2. Klasse) der KSUO haben am 8. April ein positives COVID-19-Testergebnis erhalten. Beide sind vor Ostern das letzte Mal in der Schule gewesen. Heute ...
Eine Lehrerin der Oberstufe und eine Schülerin der 2. Klasse haben gestern ein positives COVID-19-Testergebnis erhalten. Beide sind vor Ostern das letzte Mal in der Schule gewesen. Zwischen den be...
Am Donnerstagmorgen, 1. April, findet der Unterricht statt. Am Donnerstagnachmittag ist die Strasse zwischen Gurtnellen und Wassen voraussichtlich erneut gesperrt und der Unterricht fällt aus. Die...
Die Strasse zwischen Gurtnellen Wiler und Wassen ist ab heute Abend, 20 Uhr, wieder geöffnet. Der Unterricht am Mittwochmorgen, 31. März, findet statt. Es ist möglich, dass es am Mittwoch- und D...
Aufgrund der warmen Temperaturen ist mit Lawinenniedergängen zu rechnen. Die Strasse zwischen Gurtnellen Wiler und Wassen Pfaffensprung wird am Dienstagnachmittag, 30. März, gesperrt.
...
Es ist noch nicht sicher, ob die Strasse zwischen Pfaffensprung und Gurtnellen Wiler morgen Donnerstag wieder öffnet. Wir warten die Beurteilung morgen früh ab.
Nächste Info: Donne...
Heute ist ein Schüler der Oberstufe gestern positiv auf COVID-19 getestet worden. Da das schulische Schutzkonzept eingehalten wurde, ist es nach Absprache mit dem Amt für Volksschulen und dem Kan...
Einige Strassen sind wegen Lawinengefahr voraussichtlich auch am Mittwoch, 17. März, gesperrt. Daher bleibt die Schule geschlossen.
Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten an ihren...
Wegen Lawinengefahr sind einige Strassen gesperrt. Daher bleibt die Schule am Dienstag, 16. März, den ganzen Tag geschlossen.
Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten an ihren Notfa...
Ein Primarschulkind ist am 13. März positiv auf COVID-19 getestet worden. Nach Absprache mit dem Amt für Volksschulen und dem Kantonsarzt ist es nicht nötig, Lehrpersonen oder ganze Klassen in Q...
Eine Jugendliche aus der Oberstufe ist heute positiv auf COVID-19 getestet worden. Da das Schutzkonzept der Schule eingehalten wurde, ist es nach Absprache mit dem Amt für Volksschulen und dem Con...
Die Strasse zwischen Gurtnellen und Wassen ist wieder geöffnet. Der Unterricht findet ab Montag, 1. Februar, wieder statt.
Die Strasse nach Meien bleibt gesperrt. Das heisst, die Kin...
Die Strassen sind voraussichtlich auch am Freitag, 29. Januar, gesperrt. Daher bleibt die Schule den ganzen Tag geschlossen.
Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten an ihren Notfall...
Wegen Lawinengefahr sind einige Strassen gesperrt. Daher bleibt die Schule am Donnerstag, 28. Januar, geschlossen.
Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten an ihren Notfallmappen.&nb...
Der Regierungsrat hat die Maskentragepflicht auf die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ausgeweitet. Sie gilt ab Donnerstag, 28. Januar 2021.
Weitere Informationen sind in der ...
Die Strasse zwischen Gurtnellen und Wassen ist wieder geöffnet. Der Unterricht findet ab Montag, 18. Januar, wieder statt.
Die Strasse nach Meien bleibt über Nacht gesperrt. Eine Ne...
Aufgrund der Lawinensituation bleibt die Schule auch morgen Freitag, 15. Januar, den ganzen Tag geschlossen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an ihren Notfallmappen. Aus...
Wegen Lawinengefahr sind einige Strassen gesperrt. Daher bleibt die Schule am Donnerstag, 14. Januar, geschlossen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an ihren Notfallmappen. Aus...
Die Bildungs- und Kulturdirektion hat das Schutzkonzept für die obligatorischen Schulen im Kanton Uri auf die aktuellen Verhältnisse angepasst. Die wichtigsten Anpassungen betreffen einerseits di...
COVID-19 ist definitiv auch im Urner Oberland angekommen. Bis jetzt sind weder Schülerinnen und Schüler noch Schulpersonal positiv getestet worden. Einzelne Personen mussten jedoch in Quarantäne...
Wenn es kälter wird, treten Schnupfen, Husten und Halsschmerzen wieder häufiger auf. Bei Erkältungen, Grippe und COVID-19 kommen ähnliche Symptome vor. Doch wann muss ein Kind zuhause bleiben? ...
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten an den Schulen in Uri weiterhin besondere Schutzmassnahmen. Die bis anhin geltenden Schutzkonzepte werden zwar in einigen Punkten aktualisiert, aber nicht grundl...
Das bald vergangene Schuljahr ist geprägt durch die Corona-Krise. Sie haben während der besonderen Zeit viele Infos von mir oder den Lehrpersonen erhalten. Ende Schuljahr möchte ich mich daher a...
In wenigen Tagen startet der Präsenzunterricht wieder - jedoch mit Veränderungen nach dem Motto "So viel Vorsicht wie nötig, so viel Normalität wie möglich". Wir alle müssen unseren Beitrag l...
Jetzt herrscht Klarheit: Auch an der KSUO findet ab dem 11. Mai wieder Präsenzunterricht statt. Doch es werden Vorsichtsmassnahmen nötig sein. Daher wird das KSUO-Team vor dem Schulstart die Umse...
Das Schuljahr 2019/2020 wird im Kanton Uri als vollwertiges Schuljahr anerkannt. Auch im zweiten Semester wird ein Zeugnis ausgestellt. Der Erziehungsrat hat am Mittwoch, 22. April, die Rahmeb...
Wie wir bereits mitgeteilt haben, können ab dem 27. April (Beginn Frühlingsferien) wieder Schnupperlehren durchgeführt werden. Ausgenommen sind das ...
Auch die Erstkommunikanten der KSUO mussten auf ihre Feier verzichten. Gaby richtet sich mit ihrer Videobotschaft besonders an die Erstkommunikanten und die 1. bis 3. Klässer, aber auch an die äl...
Unsere Seelsorgerin und Religionslehrerin Andrea Meyer richtet sich mit ihrer Osterbotschaft auf Video an Kinder, Jugendliche und Eltern. Sie findet während der Krise besinnliche und ermutigende W...
Wegen der aktuellen Situation konnte die Schnupperwoche der 2. Oberstufe nicht durchgeführt werden. Das ist einigen Klassen im Kanton Uri so ergangen. Schnupperlehren sind bis mindest...
Die Kindergartenlehrerin liest auch im Fernunterricht regelmässig vor. Unten könnt ihr einige Kapitel der Geschichte "Die kleine Hexe" hören. Vielleicht planen Sie auch in Ihrer Familie tägli...
In der Schule gibt der Stundenplan den Tagesablauf vor. Auch in der jetzigen Situation ist es hilfreich, wenn die Kinder und Jugendlichen einen strukturierten Tagesablauf haben, zum Lernen, aber au...
Beat Jörg hat erneut einen Brief veröffentlicht, der sich auch an Eltern, Schülerinnen und Schüler richtet. Zur Frage "Gibt es im Fernunterricht Noten?" schreibt er: "Selbstverständlich er...
Die Isolation ist für alle Menschen eine Belastung. Insbesondere für Kinder und Jugendliche, weil sie die Absichten und Zusammenhänge der Einschränkungen nicht wie Erwachsene v...
BETREUUNG IN DER SCHULE IN AUSNAHMEFÄLLEN
Das Betreuungsangebot der Schule richtet sich lediglich an jene Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigte selb...