Zukunftstag
![bild](https://ksuo.ch/uploads/header-schule/8.jpg)
Zukunftstag
Drei Schülerinnen der 6. Klasse haben zusammen mit ihrem Klassenlehrer einen Bericht zum Zukunftstag verfasst.
Am 14.11.2024 war der Zukunftstag in der Schweiz. Die Kinder von der 5. - 7. Klasse durften teilnehmen. Jedes Kind konnte bei einem Beruf seiner Wahl zuschauen gehen. Zum Beispiel mit einem Familienmitglied oder mit Bekannten. Der Seitenwechsel, also dass Jungs einen typischen Frauenberuf machen und Mädchen umgekehrt einen Männerberuf, wurde ebenfalls von einigen Kindern vorgenommen.
Das Ziel des Nationalen Zukunftstages ist, dass die Kinder schon erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln können. Zwei Mädchen aus der 1. Oberstufe sind zum Beispiel in eine Schule in Bristen gegangen und begleiteten Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse. Drei andere Kinder besuchten das Gasthaus Schäfli in Intschi und haben serviert und Essen gekocht. Weitere Berufe waren Gemeindeschreiber, Automechaniker, Forstwart, Schadenwehr, Andermatt SwissAlps, und viele mehr. Ein paar Kids mussten sehr lange arbeiten und waren am nächsten Schultag sehr müde.
Wir nehmen mit, dass wir viele Sachen von der Schule im Berufsleben brauchen, dass so ein Tag im Arbeitsleben viel Spannendes bietet und eine tolle Abwechslung zum Schulalltag ist.
Wir bedanken uns bei allen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region für die Angebote und die Bereitschaft, sich für uns Schülerinnen und Schüler Zeit zu nehmen.