Neuigkeiten

27.01.2025
Zwei Teams begeistern am School Dance Award
Am Samstag, 18. Januar 2025, war es wieder so weit: Der School Dance Award verwandelte den Lorzensaal in Cham in eine grosse Tanzbühne. Insgesamt 19 Teams aus den Kantonen Uri, Zug, Obwalden, Nidwalden und Schwyz traten an, um ihr Können in zwei Alterskategorien zu präsentieren. Unsere Schule war mit zwei Teams vertreten - eines davon erreichte sogar den 2. Platz.
Weiterlesen24.01.2025
Gemeinsam kochen
Am Freitag, 17. Januar 2025, fand im Oberstufenschulhaus in Gurtnellen zum ersten Mal der Anlass «Gemeinsam kochen» statt.
Weiterlesen20.12.2024
Advent im Schulhaus Göschenen
Seit Ende der Herbstferien sind die Kinder des Kindergartens und der 1./2. Klasse im Adventsfieber.
Weiterlesen09.12.2024
Auftritt der Bläserklasse
Zwei Kinder der 5. und 6. Klasse haben einen Bericht zum Auftritt der Bläserklasse am Adventsmarkt in Gurtnellen geschrieben.
Weiterlesen03.12.2024
Zukunftstag
Drei Schülerinnen der 6. Klasse haben zusammen mit ihrem Klassenlehrer einen Bericht zum Zukunftstag verfasst.
Weiterlesen02.12.2024
Elternkaffee in Altdorf
Auch 2025 lädt die Stiftung Papilio in Altdorf zum Elternkaffee ein. Das Elternkaffee bietet Inputs, Ideen und Anregungen für den Alltag mit Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen04.11.2024
Jahresmeisterschaft der Oberstufe
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe treten in verschiedenen sportlichen Disziplinen gegeneinander an, der sogenannten Jahresmeisterschaft. Die Disziplinen finden verteilt auf das Jahr statt und die Jahresmeisterschaft wird jedes Jahr durchgeführt.
Weiterlesen11.09.2024
"Sorge tragen" - Unser Motto im Schulhaus Wassen
«Sorge tragen» mussten die Schülerinnen und Schüler an diesem Morgen vor allem zu ihrem Teamgeist und zum Wasser.
Weiterlesen30.08.2024
Wir haben eine neue Schulsozialarbeiterin
Marie Lecerf ist seit Anfang Schuljahr unsere Schulsozialarbeiterin und arbeitet jeweils am Montag und jeden zweiten Mittwochmorgen bei uns.
Weiterlesen30.08.2024
Generationen im Klassenzimmer
Zusammen mit Pro Senectute beteiligen wir uns am Projekt "Generationen im Klassenzimmer". Die Idee dahinter: Ältere Menschen stellen ein Stück ihrer Zeit, Lebenserfahrung und Geduld den Schulkindern zur Verfügung.
Weiterlesen